Unsere Themen

Landschaft und Geologie
Wir verstehen Landschaft als von Menschen geprägte Kulturlandschaft, die das Resultat von sichtbaren und verborgenen Kräften ist. Diese hinterlassen oft eindrucksvolle, aber manchmal auch undeutliche und erklärungsbedürftige Spuren.
Die Geologie entwirft "ein Bild von der Geschichte der Erde und des Lebens". Wir zeigen Ihnen besondere Orte der Erde, wie Steinbrüche, Felsen, Quellen und spektakuläre Landschaftsformen.

Geschichte
Geschichte ist die Veränderung im Dasein der menschlichen Gesellschaft. Besonders spannend ist sie dort, wo sie Archive und Bücher verlässt und zu erlebbaren Geschichten wird, von der vorgeschichtlichen Zeit bis heute.

Bodendenkmäler und Bergbau
Wir unterstützen die Suche, Pflege und Dokumentation von Bodendenkmälern, den im Boden verborgenen Zeugnissen der Kulturgeschichte. Auch zeigen wir, wie die Suche, Gewinnung und Verarbeitung von nutzbaren Steinen, Mineralien und Erzen über Tausende von Jahren faszinierende Spuren und Relikte hinterlassen haben.

Naturerlebnis
Landschaft wird nicht nur durch den Menschen, sondern auch durch Tiere und Pflanzen geprägt. Unsere naturkundlichen Exkursionen und Führungen bringen den Teilnehmenden Tiere und Pflanzen in ihren natürlichen Lebensräumen wie Mooren, naturnahen Wäldern oder Trockenrasen nahe. Hierbei achten wir auf die Erfordernisse des Naturschutzes und der Denkmalpflege. Wir stärken das Kultur- und Natur-Bewusststein und fördern den nachhaltigen und sanften Tourismus.
"Fantastisch, hat viel Spaß gemacht, Altenberg neu zu entdecken."
Montanus Von Paffrath (YouTube)
Vereinsvorsitz
Beirat
Manfred Link, E-Mail: linkmod@vr-web.de, Telefon: 02202-9896734
Martina Link, E-Mail: jsj-gl@email.de oder martina.link@email.de
Telefon: 01590-4311801
Christiane Cyriax, E-Mail:
c.cyriax@gmx.de